 |  |  |  |
Kreativkurse | Neben meinen aktuellen Kursangeboten biete ich für Gruppen und Volkshochschulen verschiedene Themen an, die Sie buchen können: | Liest Du noch? Oder schreibst Du schon – Kleine Textwerkstatt Wir experimentieren mit kreativen Schreibtechniken. Erfahren Sie beim Schreiben von Geschichten, wie Sie Inhalte gestalten und verändern können. Schreiben Sie Vergangenes aus Ihrem Leben um, wie es Ihnen gefällt, erfinden Sie Ihre Version der Wirklichkeit und planen Sie neue Geschichten für die Zukunft. Von A wie Anagramm, K wie Kurzgeschichte bis T wie Tagebuchnotiz öffnen wir die große Truhe der Literatur und suchen das Passende für jede/n heraus. | 
| 
| Biographisches Schreiben – Ein Schnupperkurs Wir wollen uns schreibend auf eine Erinnerungsreise begeben. Ob komisch, traurig, spannend oder kostbar in jeder Familie gibt es Erlebnisse, Anekdoten und Begebenheiten, die es lohnen aufgeschrieben zu werden. Sie möchten die Erinnerungen an die eigenen Großeltern an Ihre Enkel weitergeben? Oder aufschreiben, wie es war, auf dem Schulweg nach Hause zu trödeln? Wie war das mit dem ersten Auto, wie war das mitt dem ersten Kuss? Erinnern Sie sich noch an ihre Sandkastenfreunde oder wie gut es im Schrank der Tante roch? | Meditatives Malen Kreativ Workshop für Erwachsene und Jugendliche Entspannen, spontan sein, sich loslösen vom Alltag, fern von Leistungsdruck und Bewertung. In einer geschützten Atmosphäre können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Suche nach ihren inneren Bildern begeben. Musik, Geschichten und Meditation helfen dabei. Wir arbeiten mit Acryl, Plakafarben oder Kreiden auf größeren Formaten. Bei schönem Wetter malen wir draußen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer mag, bringt eigene Farben mit. | 
| 
Blaupunkt trifft KleckskatzeGroß + Klein malen zusammen Kurs für Kinder von 2 – 6 Jahren und Erwachsene Die ist ein Angebot an Eltern und Kinder, Großeltern und Enkel, Groß mit Klein gemeinsam zu malen, sich dabei zu entspannen und Zeit zu verbringen, ohne von den Kleinigkeiten des Alltags abgelenkt zu werden. Mit Hilfe von Farben, Papier und verschiedensten Materialien, Musik und kleinen Geschichten können die Kinder und Erwachsene ihre Farben und eigene Ausdrucksform finden und die Materialien mit allen Sinnen erfahren. Wir malen großflächig mit Plakatfarben, Wachsmalstiften und experimentieren mit Papier, Pappe, Schachteln, Stoffen und anderen Materialien. | Kreativer Malkurs für Freigeister Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Von New York bis zum Jupiter, vom Dschungel in die Wüste, expressiv oder Pop-Art?– Euren Fantasien und Talenten sind keine Grenzen gesetzt. Deshalb verlassen wir auch die Grenzen der Formate und malen großflächig mit Acryl, Plaka und anderen Farben. Aber auch Naturmaterialien u. andere Gegenstände werden als Gestaltungselemente eingesetzt. 
| 
| Modeworkshop für Anfänger Für Kinder und Jugendliche Wir machen Bewegungsstudien, lernen Grundprinzipien des Figurinenzeichnens kennen. Du kannst etwas zur Berufsausbildung zur Modedesignerin erfahren. Anhand eines Mottos entwickeln wir erste Entwürfe und entwickeln Materialkarten. Vermittelt werden farbiges Gestalten der Zeichnungen, Ideenfindung und Modegeschichte, dabei setzen wir vielfältige Materialien ein: farbige Papiere, Stifte, Farbe, Stoffe, Folien, Knöpfe, Perlen usw..
| Donald, Manga und Co: Comic - Workshop Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Vom Cartoon zum kurzen Comicstrip. Bist Du angehender Comiczeichner oder hast Du einfach nur Spaß nebenbei kleine Geschichten zu erfinden? Wie kannst Du individuelle Comiccharaktere entwickeln, wie kommst Du auf gute und witzige Ideen? Und wie kannst Du sie umsetzen? Wir werden kurze Comics kreieren und verschiedene Zeichen- und Maltechniken erproben. | 
|
Schattentheater Für Kinder ab 6 Jahren Wir basteln zusammen ein Schattentheater mit Kulissen und Figuren anhand einer vorgegebenen oder selbst erdachten Geschichte Geeignet für Grundschulen als Projekkttage | 
| Freude an Papierkunst: Kirigami und Popups Popups oder Kirigamifiguren sind dreidimensionale kleine Kunstwerke aus Papier. Sie begegnen uns auch in Panorama-, Stehauf-, Aufstell- oder lebenden Büchern. In diesem Kurs wollen wir die Grundtechniken des Schneidens, Faltens und Klebens erlernen, um witzige Aufstellkarten und kurze Kulissenbücher zu erarbeiten. Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Geodreieck, Schere, Cutter und Papierkleber. | 
| | |
|
 |
|  |  |  |  |  | Dipl.-Ing. Telse Katrin Polenski   telse(at)polenski.de - Tel: 04356 / 16 17 |  |  |  |  |
 |